21.12.2009
Das Ergebnis der Klimachutzkonferenz in Kopenhagen ist vernichtend. Aber es war nichts anderes zu er...
ödp fordert Klimaschutz der Bürger
Das Ergebnis der Klimachutzkonferenz in Kopenhagen ist vernichtend. Aber es war nichts anderes zu er...
18.12.2009
Der ödp-Politiker hofft, dass die Ministerpräsidenten zur Vernunft kommen und das Gesetz ablehnen. „...
ödp kritisiert Klientel-Politik der Bundesregierung
„Die Politik der Bundesregierung ist unsozial und ungerecht.“ Das sagt Hermann Striedl, stellvertretender Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp), anlässlich des heute im Bundesrat zur Abstimmung stehenden „Wachstumsbeschleunigungsgesetzes“.Der ödp-Politiker hofft, dass die Ministerpräsidenten zur Vernunft kommen und das Gesetz ablehnen. „...
16.12.2009
Der neue CDU-Umweltminister Norbert Röttgen hatte sich kürzlich in einem Interview für den Bau neuer...
ödp kritisiert Planung neuer Kohlekraftwerke
„Seine Forderung nach neuen Kohlekraftwerken entlarvt Bundesumweltminister Röttgen als völlig unqualifiziert.“ Das sagt Helmut Kauer, Mitglied im Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp).Der neue CDU-Umweltminister Norbert Röttgen hatte sich kürzlich in einem Interview für den Bau neuer...
11.12.2009
Dazu Hanns-Dieter Schlierf, Arzt und Gesundheitsexperte der ödp: „Es darf nicht sein, dass sich Mill...
ödp fordert Zusammenschluss aller Krankenkassen
Angesichts des Defizits von rund vier Milliarden Euro bei den gesetzlichen Krankenkassen erneuert die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) ihre Forderung nach einer einheitlichen Krankenkasse für alle.Dazu Hanns-Dieter Schlierf, Arzt und Gesundheitsexperte der ödp: „Es darf nicht sein, dass sich Mill...
04.12.2009
Überglücklich zeigt sich angesichts des grandiosen Ausgangs des Volksbegehrens der Landesvorsitzende...
„Jetzt kommt das bayerische Reinheitsgebot für Wirtshaus- und Festzeltluft“
Bayerischer ÖDP-Landesvorsitzender empfiehlt Minister Söder, sich „ab sofort als echter Gesundheitsminister“ zu bewähren und die Rolle des „Nikotin-Verharmlosers“ aufzugeben.Überglücklich zeigt sich angesichts des grandiosen Ausgangs des Volksbegehrens der Landesvorsitzende...
03.12.2009
Buchner weiter: „Schon alleine das Wort Stilllegung führt die Menschen in die Irre. In Wirklichkeit ...
ödp gegen Atom-Endlager Morsleben
„Es gibt kein sicheres Endlager für Atommüll!“ Das sagt Prof. Dr. Klaus Buchner, Atomphysiker und Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp) anlässlich der geplanten Stilllegung des Endlagers Morsleben in Sachsen-Anhalt.Buchner weiter: „Schon alleine das Wort Stilllegung führt die Menschen in die Irre. In Wirklichkeit ...
03.12.2009
Der ödp-Politiker weist darauf hin, dass bereits geringe Änderungen der Durchschnittstemperatur fata...
ödp kritisiert Konferenz der Klimawandel-Gegner
„Für den Klimawandel sind die Menschen verantwortlich!“ Das sagt Prof. Dr. Klaus Buchner, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp), anlässlich der am Freitag in Berlin stattfinden Konferenz von Klimawandel-Skeptikern.Der ödp-Politiker weist darauf hin, dass bereits geringe Änderungen der Durchschnittstemperatur fata...
01.12.2009
ödp-Generalsekretär Dr. Claudius Moseler ruft alle bayerischen Bürgerinnen und Bürger auf, die bishe...
90.000 Unterschriften fehlen noch!
Aktueller Zwischenstand 1.12.2009ödp-Generalsekretär Dr. Claudius Moseler ruft alle bayerischen Bürgerinnen und Bürger auf, die bishe...
30.11.2009
Swift erlaubt den Zugriff des amerikanischen Geheimdienstes CIA auf die Bankdaten europäischer Bürge...
ödp kritisiert Swift- Abkommen
Ein „Nein“ der deutschen Regierung zum Swift-Abkommen fordert die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp).Swift erlaubt den Zugriff des amerikanischen Geheimdienstes CIA auf die Bankdaten europäischer Bürge...
27.11.2009
Die Kurve ging gestern noch einmal steil nach oben, denn bayernweit haben sich am Donnerstag rund 15...
Eintragen für das Volksbegehren Nichtraucherschutz in Bayern!
Jetzt kommt es auf die Pendler und Berufstätigen an!Die Kurve ging gestern noch einmal steil nach oben, denn bayernweit haben sich am Donnerstag rund 15...