-
ÖDP warnt vor gesundheitlichen Schäden durch TETRA-Funk
Berlin/München. „TETRA-Funk kann gesundheitliche Schäden hervorrufen.“ Das sagt Prof. Buchner, Physiker und Sprecher der Bundesprogrammkommission in der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). ...
-
ÖDP kritisiert Waffendeal mit Saudi-Arabien
Berlin/Regensburg. Als „dreist und verantwortungslos“ bezeichnet Hermann Striedl, Jurist und Sprecher des Arbeitskreises Außenpolitik in der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), die geplante...
-
ÖDP kritisiert neue Atom- und Energiegesetze
Berlin. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) kritisiert die Änderung der Atom- und Energiegesetze, die am kommenden Freitag voraussichtlich vom Bundesrat verabschiedet werden, als „nicht...
-
ÖDP kritisiert schlechte Informationspolitik der Bundesregierung zum Uran-Abbau
Berlin/Passau „Es darf uns nicht egal sein, wie sehr andere Länder unter deutscher Energiepolitik leiden.“ Das sagt Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei...
-
ÖDP zum Antrag der Linkspartei auf Ausstieg aus dem Euratom-Vertrag
Berlin/Passau. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) lobt die Fraktion der Linkspartei im Bundestag für ihren Antrag zum Ausstieg aus dem Euratom-Vertrag. Dazu Sebastian Frankenberger,...
-
ÖDP begrüßt bayerische Kritik am Euratom-Vertrag
Passau. „30.000 Unterschriften gegen den Euratom-Vertrag haben offensichtlich auch die bayerische Politik in Bewegung versetzt.“ Das sagt Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der...
-
ÖDP-Chef Frankenberger nimmt an Debattier-Weltrekordversuch teil
Tübingen/Passau. Der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Sebastian Frankenberger, nimmt vom 24. bis 26. Juni am Wettbewerb der „Offenen Parlamentarischen Debatte“ in...
-
ÖDP zur Reform des Wahlrechts
Berlin/Passau. „Es ist eine Schande für die Demokratie, dass es noch kein neues Wahlgesetz gibt, obwohl das Bundesverfassungsgericht dies bis 30. Juni angemahnt hat.“ Das sagt Sebastian...
-
ÖDP übt Kritik an der Streichung des Landeserziehungsgeldes in Baden-Württemberg
Berlin/Stuttgart. „Grün-Rot in Baden-Württemberg will die Kinderarmut verschärfen.“ Das sagt Dr. Johannes Resch, Sprecher des Bundesarbeitskreises Familienpolitik in der Ökologisch-Demokratischen...
-
ÖDP: Italien als Vorbild bei der direkten Demokratie
Berlin/Passau. „Wir gratulieren dem italienischen Volk zu seinem Nein zur Atomkraft und zur Privatisierung der Wasserversorgung.“ Das sagt Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der...