-
Buchner: „Parteien wollen am Status Quo festhalten”
Berlin. „Ich bin entsetzt über das Demokratieverständnis von Sachverständigen und Parlamentariern.” Das sagt Prof. Dr. Klaus Buchner, Sprecher der Programmkommission in der Ökologisch-Demokratischen...
-
ÖDP gegen 5-Prozent-Hürde auf EU-Ebene
Berlin. „Die 5-Prozent-Hürde auf europäischer Ebene ist überholt und undemokratisch.” Das sagt Prof. Dr. Klaus Buchner, Sprecher der Bundesprogrammkommission in der Ökologisch-Demokratischen Partei...
-
ÖDP gegen Tierversuche
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) lehnt Tierversuche ab und hat deshalb am Samstag in Hamburg an einer Demonstration gegen Tierversuche teilgenommen. Die Demo wurde von dem Verband „Ärzte...
-
Tag der Arbeit: ÖDP fordert Einführung von Mindestlöhnen
Berlin. Anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai fordert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) die Einführung eines bundesweiten Mindestlohns.„In Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes steht,...
-
ÖDP weist auf Risiken der Uranmunition hin
Berlin. Anlässlich der heutigen Sitzung der Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung macht die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) auf das Problem der Uranmunition aufmerksam. Dazu...
-
Erklärung zum Tschernobyl-Gedenktag 2011: Der Widerstand gegen die Atomkraft ist ethische Pflicht!
1. Die ÖDP lehnt seit ihrer Gründung vor 30 Jahren die Atomkraft entschieden ab.Als einzige politische Partei aus der bürgerlichen Mitte hat die ÖDP seit ihrer Gründung im Jahre 1982 kontinuierlich...
-
ÖDP gedenkt der Opfer von Atomenergie
Berlin. Anlässlich des 25. Jahrestages der Atomkatastrophe von Tschernobyl, erinnert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) an die unzähligen Opfer von Atomenergie. Dazu Prof. Dr. Klaus...
-
ÖDP appelliert an die Bundesländer: Null-Toleranz bei der Gentechnik
Berlin. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) appelliert an die Vertreter der deutschen Bundesländer, am kommenden Freitag im Bundesrat nicht für die Aufweichung der Null-Toleranz-Schwelle für...
-
ÖDP wirft Atomkonzernen „Volksverdummung” vor
Berlin. „Erneuerbare Energien sind viel preiswerter als konventionelle Energieträger.” Das sagt Prof. Dr. Klaus Buchner, Atomphysiker und Sprecher der Bundesprogrammkommission in der...
-
ÖDP fordert Ausstieg aus dem Euratom-Vertrag
„Wir sagen nein zum Euratom-Vertrag, aber ja zur Europäischen Union.” Das sagt Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und Initiator der Petition zum...