Einladung zum Dialog: Demokratie verteidigen und stärken!

Liebe Freundinnen, liebe Freunde,

viele Menschen sind unzufrieden, wie die Demokratie in Deutschland umgesetzt wird. Wie kann es gelingen, diese Demokratieverdrossenheit umzukehren? Die aktuelle Ausgabe 199 der ÖkologiePolitik (ÖP) geht den Ursachen des Phänomens auf den Grund. 

In einer Online-Veranstaltung am 30.07.2025 um 19:00 Uhr wollen wir über diese Bestandsaufnahme und mögliche Lösungen mit Ihnen ins Gespräch kommen. Es erwarten Sie die folgenden ÖP-Autoren und -Interviewpartner:

  • Prof. Dr. Bernhard Hommel: Psychologe und Wissenschaftler
  • Ralf Hanselle: stellvertretender Chefredakteur des „Cicero“
  • Dr. Björn Benken: Gründer des Instituts für Wahlrechtsreform
  • Christian Felber: Mitbegründer der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung

Machen Sie gerne auf diese spannende Veranstaltung aufmerksam, indem Sie die Social-Media-Beiträge verbreiten bzw. Ihre Teilnahme bestätigen:

Facebook | LinkedIn | Instagram | TikTok | BlueskyMastodon

Um den Ausführungen gut folgen und ggf. mitreden zu können, empfehlen wir aus der ÖP 199 das Interview mit Prof. Dr. Bernhard Hommel („Nun mal im Ernst …“), das Interview mit Ralf Hanselle („Wir brauchen eine digitale Alphabetisierung!“), den Artikel von Dr. Björn Benken und Dr. Andrea Brieger (Schutz der Demokratie? Oder der großen Parteien?) und das Interview mit Christian Felber („Grundrechte: das zentrale Fundament von Demokratien“).

Den Online-Veranstaltungsraum können Sie am 30.07. um 19:00 Uhr nach einem Klick auf die folgende Schaltfläche betreten: