Soziales
Wir alle wollen sicher und gut leben - das heißt mehr als nur überleben und auch mehr als bloß unseren Wohlstand erhalten. Dazu gehört ein Leben in Frieden mit all unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Deutschland und der EU, ein Leben in Freiheit und weitgehender Selbstbestimmung. Soziale Gerechtigkeit ist dafür eine Grundvoraussetzung. Lokal und global strebt die ÖDP daher Strukturen an, die Mann und Frau, Nord und Süd, Ost und West, Jung und Alt gerecht werden.
Alle müssen etwas von unserem Wohlstand haben, niemand darf zurückbleiben. Das Gemeinwohl muss stets vor Profitmaximierung stehen. Wir fordern dazu unter anderem dringend notwendige Maßnahmen zur Reform unsers sozialen Sicherungssystems, außerdem sprechen wir uns für die Einführung eines Grundeinkommens aus, für stärkere Tarifverträge und mehr Generationengerechtigkeit im Rentensystem.
Mehr Informationen
Corona und die Folgen der Pandemie auf den Arbeitsmarkt
Grundeinkommen: Freiheit und soziale Sicherung, oder nicht finanzierbare Utopie?
Soziale Gerechtigkeit als Grundlage für ein nachhaltiges Sozialsystem
Schluss mit der Ausbeutung - ÖDP fordert: Zurück zu den Tarifverträgen
Grundsätzlicher Systemwandel bei Rente nötig - ÖDP will Gerechtigkeit für alle Generationen
Wir stehen für eine Sozialpolitik, die das Gemeinwohl an oberste Stelle setzt.
Deshalb: Am 26. September ÖDP wählen!
Aktuelle Pressemitteilungen zum Thema Soziales
Das neue Bürgergeld der Ampel - Spaltung der Gesellschaft statt Solidarität
Auf den ersten Blick klingt es wie das Märchen vom Schlaraffenland: Die Versprechungen der Ampel-Koalition zum Bürgergeld, auch wenn sie in weiten…
Wahl-O-Mat vergisst Eltern - ÖDP will Familienarbeit stärken
"Familien haben in diesem Land keine Lobby", zu diesem Schluss kommt der ÖDP-Bundesvorsitzende Christian Rechholz. Die Familie ist die Keimzelle jeder…
Klimaneutralität bis 2030 - Frischer Wind in der Jugendorganisation der ÖDP
Voller Begeisterung und mit einer neuen Vision startet der frisch gewählte Bundesvorstand der JÖ (Jugendorganisation der ÖDP) in die nächsten zwei…