Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Persönlicher Kommentar

Keine Rolle rückwärts beim Klimaschutz!

Ein Gedanke zum Wochenbeginn: Es gibt Momente, in denen sich entscheidet, ob wir unserer Verantwortung gerecht werden – oder ob wir sie vertagen.

Kirsten Elisabeth Jäkel

Jetzt ist so ein Moment.

Ich sehe mit großer Sorge, dass die Bundesregierung beim Klimaschutz zurückrudert, Gesetze abschwächt und Ziele verwässert. Das ist eine Politik der Orientierungslosigkeit – und sie gefährdet unsere Zukunft.
Darum sage ich klar: Keine Rolle rückwärts beim Klimaschutz!

Auf unserem Bundesparteitag in Bingen habe ich als erste stellvertretende Bundesvorsitzende der ÖDP - Die Naturschutzpartei die neue Petition „KLIMASCHUTZ - stoppt die Rolle rückwärts" angekündigt – und gleich danach ging sie online. Mit dieser Initiative wollen wir ein starkes Zeichen setzen für eine konsequente, verlässliche und verantwortungsvolle Klimapolitik.

Unser Ziel ist ehrgeizig: Eine Million Unterschriften für echten Klimaschutz. Denn es geht nicht um Parteitaktik – es geht um unsere Kinder, um Frieden und um unsere gemeinsame Zukunft.

Ich bin überzeugt: Klimaschutz ist Menschenschutz.
Und Demokratie lebt davon, dass Menschen selbst aktiv werden, wenn Politik versagt. Deshalb rufe ich alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Initiativen auf, sich anzuschließen – so wie beim erfolgreichen Volksbegehren „Rettet die Bienen", das 1,7 Millionen Menschen unterstützt haben.

Unterschreiben Sie jetzt unsere Petition!
„Umoja"-Gemeinsam zeigen wir: Veränderung beginnt bei uns – mit Mut, Herz und Verantwortung.

Zur Petition auf oedp.de
„Umoja“ ist das Wort für „Gemeinsam“ in der Sprache Kisuaheli.

Kirsten Elisabeth Jäkel
1. Stellvertretende Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP)

 

Autor/in:
Kirsten Elisabeth Jäkel
Zurück