Pressemitteilungen des ÖDP Bundesverbandes
ÖDP-Bundesvorstand begrüßt #kaufnix-Kampagne der Deutschen Umweltstiftung
Der Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) begrüßt die Kampagne der Deutschen Umweltstiftung mit dem Titel „kauf nix“. Christoph…
Sexuelle Ausbeutung nicht mit der geschlechtergerechten Gesellschaft vereinbar!
Mit Interesse und Anerkennung haben die Mitglieder des Bundesarbeitskreis Frauen in der ÖDP den 3. Weltkongress gegen sexuelle Ausbeutung vom 2. – 5.…
MdEP Buchner (ÖDP) begrüßt Stopp von 5G in Brüssel
(Brüssel/10.04.2019) Die belgische Regierung hat den Aufbau eines 5G-Netzwerks in Brüssel gestoppt. Damit reagierte sie auf die zunehmenden Belege für…
ÖDP euphorisch nach Erfolg beim Volksbegehren – Start in heiße Phase des Europawahlkampfs
Auf ihrem 56. Bundesparteitag in Hof a. d. Saale an diesem Wochenende hat die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) den Erfolg beim Volksbegehren…
„Ein Wahlrecht ab Geburt als Antwort auf Fridays for Future“
"Die Grenzen unseres Planeten wurden in den letzten Jahrzehnten derart missachtet, dass die Lebenschancen unserer Kinder massiv gefährdet sind.…
Ein historischer Tag für den Arten- und Naturschutz!
„Die voraussichtliche Annahme des Volksbegehren-Gesetzentwurfs durch die Landtagsmehrheit ist ein historischer Tag für den Arten-…
Ulrich Brehme (ÖDP) kritisiert Bankenfusion
„Eine Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank ist unvertretbar!“, so Ulrich Brehme, Beisitzer im Bundesarbeitskreis Wirtschaft in der…
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) unterstützt Proteste für mehr Klimaschutz
(Brüssel/19.03.2019) Der Europaabgeordnete Prof. Dr. Klaus Buchner von der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) begrüßt und unterstützt die…
Jens-Eberhard Jahn (ÖDP): "Engagement für ökologische Klimapolitik ist angewandtes Lernen"
Jens-Eberhard Jahn, Kandidat im Spitzenteam der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) für die Wahl zum Europäischen Parlament, begrüßt den Vorschlag…
Manuela Ripa: Worten müssen Taten folgen
Frankreichs Präsident Macron hat im Vorfeld der Europawahl eine „europäische Renaissance“ gefordert und damit einen Neubeginn des europäischen…