Aktuelle Pressemitteilungen
 - Bundespräsident zeigt wenig demokratisches Gespür vor Bundestagswahl- Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat nach dem Aus der Ampelregierung in Berlin den Bundestag aufgelöst und Neuwahlen (am 23. Februar 2025)… 
 - Bundesverfassungsgericht weist Klage der ÖDP zu Unterschriftenhürden ab- Die Organklage der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) gegen Benachteiligungen bei der Wahlzulassung wurde heute von den Richterinnen und Richtern… 
 - Gips-Bohrungen im Südharz überprüfen- Wegen geplanter Probebohrungen eines gipsverarbeitenden Unternehmens in einem durch EU-Recht geschützten Gebiet im Südharz hat sich Manuela Ripa,… 
 - Wolfschutz bedarf wissenschaftlicher Grundlage- Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) sorgt sich um den Schutz des Wolfes. Die EU-Kommission habe beantragt, den Wolfschutz herabzustufen. Hierbei… 
 - Frieden als oberstes Ziel- In unsicheren Zeiten regiert Angst. Davon profitieren Rüstungskonzerne und verdienen laut Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri mehr Geld mit… 
 - Kein Blankoscheck für neue EU-Kommission- Das Europaparlament in Straßburg hat heute mit 370 Ja- und 282 Nein-Stimmen sowie 36 Enthaltungen die 26 EU-Kommissare rund um Kommissionspräsidentin… 
 - Lippenbekenntnisse bei COP29 in Baku helfen Klima nicht- „Tragisch und zynisch“ bewertet Manuela Ripa als Europaabgeordnete der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) den Ausgang der Weltklimakonferenz… 
 - Unterschriftensammlung bei vorgezogener Bundestagswahl- Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) hat gestern einen Antrag auf einstweilige Anordnung beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Der… 
 - Manuela Ripa (ÖDP): Desaströser Tag für den Waldschutz- Eine Mehrheit aus Konservativen, Rechten und Liberalen hat am Donnerstag in Brüssel die Axt an das EU-Entwaldungsgesetz EUDR gelegt. Das Gesetz wird… 
 - Neue Führungsspitze: Günther Brendle-Behnisch ist ÖDP-Parteichef- Die anstehende, vorgezogene Bundestagswahl stellt alle Kleinparteien in Deutschland vor Probleme. Sie müssen nach dem Scheitern der Ampelkoalition im… 
