Pressemitteilungen des ÖDP Bundesverbandes
ÖDP beteiligt sich an Demo gegen AKW in Tihange
Am 22. Dezember demonstrierten nahezu 2000 Menschen in Aachen gegen den Weiterbetrieb der belgischen Atommeiler in Tihange und Doel. Mit dabei waren…
ÖDP: Betäubungsloses Schächten ist Tierquälerei!
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) lehnt betäubungsloses Schlachten aus Tierschutzgründen ab! Dies gilt auch für das Schächten von Tieren ohne…
Deutsche Bahn demontiert sich selbst
In Festtagsreden verkünden Politiker aller Parteien immer wieder die Wichtigkeit, Gütertransporte von der Straße auf die Schiene zu verlegen. Kürzlich…
Gesetzesänderung zur Parteienfinanzierung wird zur verpassten Chance für mehr Transparenz
Wenn es um die Erhöhung staatlicher Mittel geht, sind die beiden großen „Volks"-parteien schnell. Im Eiltempo hat der Bundestag in dieser Woche eine…
Strengere Regeln für EU-Waffenexporte: EU-Parlament sendet starkes Signal
(Brüssel/17.12.2015) Das Europäische Parlament hat heute mit großer Mehrheit einen Bericht zur strengeren Regulierung von EU-Waffenexporten…
Sacharow-Preis für Meinungsfreiheit ist wichtiges Zeichen für saudische Demokratie
Am heutigen Mittwoch wird im Europaparlament dem saudischen Blogger Raif Badawi der Sacharow-Preis für Meinungsfreiheit verliehen. Der Geehrte wird…
Genehmigung zum Wiederanfahren der Reaktoren in Tihange und Doel ist auch ein Versagen der Bundesregierung
Die Genehmigung zum Wiederanfahren der belgischen Kernkraftwerke Tihange 2 und Doel 3 durch die belgische Atomaufsicht FANC ist nach Meinung der…
ÖDP: Weltklimavertrag – und jetzt?
Es falle ihr schwer, in die allgemeine Euphorie ob des in Paris von 195 Staaten verabschiedeten Papiers zum Weltklimavertrag einzustimmen, so die…
Raabs (ÖDP) fordert von SPD und CDU sachliche Debatte über Flüchtlingspolitik
Anlässlich der bevorstehenden Bundesparteitage von CDU und SPD warnt das Bundesvorstandsmitglied der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Christoph…
ÖDP: Aufruf zur Revolution - gemeinsam das System fairändern!
„Was immer am Ende der 21. Weltklimakonferenz in Paris herauskommt, ob der große Wurf gelingt oder sich die großen Industrienationen durchsetzen und…