Montagsgedanken des ÖDP Bundesverbandes
- Asoziales Verhalten- Ich gestehe es: Die täglich gelieferten, seitenlangen Berichte über die „Panama-Papiere“ lese ich nicht mehr. Wahrscheinlich geht es vielen so: So… 
- „Tea Party“ auf deutsch- Warum wundert es mich nicht, dass die sog. „Alternative für Deutschland“ von einem Klimawandel, der maßgeblich durch menschliche Aktivität verursacht… 
- Osterlachen?- Angeblich musste im Mittelalter zu Ende des Ostergottesdienstes von den feiernden Menschen laut und ausgelassen gelacht werden. Der Tod sollte… 
- Selbstverpflichtung- Am 19. März war in diesem Jahr „equal-pay-day“. An diesem Tag wurde endlich von den erwerbstätigen Frauen in Deutschland die Lohnsumme erreicht, die… 
- Wegsparen!- In diesen Wochen der Erinnerung an die Atomkatastrophen von Fukushima und Tschernobyl wird mehr über den verhängnisvollen Menschheitsfehler… 
- Mit gutem Beispiel voran?- Im Fuhrpark der Bundesregierung gibt es zu wenig Elektroautos – so lautet der Vorwurf, der kürzlich erhoben wurde. Die Ministerien sollten mit dem… 
- Fluchtursache Kleptokratie- Aus der Bundesregierung hörte man in den letzten Tagen von Prognosen zur Migrationsentwicklung bis 2020: Man rechnet danach mit 3,6 Millionen… 
- Wer ist das Volk?- Bei vielen Gelegenheit wird mittlerweile - in der Regel laut und unfreundlich - von einem gewissen Teil der Gesellschaft ein bekannter Ruf aus der… 
- Und wieder wird gefastet- Bitte kein Missverständis aufkommen lassen: Ich habe nichts gegen die diversen Aufrufe zur Fastenzeit und beteilige mich selbst an der einen oder… 
- „Ungläubige“, „Volksverräter“, „Klassenfeinde“?- Was ist für die demokratische Umgangskultur unverzichtbar? Für mich gehört dazu, dass man seinen Standpunkt offen und mit entschiedener Deutlichkeit…