Aktuelle Pressemitteilungen
 - Verdoppelung der Ausgleichsabgabe? - ÖDP nimmt Bundesarbeitsminister beim Wort- Die beiden Vorsitzenden des Bundesarbeitskreis Teilhabe der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Heidi Hauer (Mainz) und Jan Gehrke (Nürnberg)… 
 - ÖDP will Klima und Innenstädte retten - Kritik an Amazon-Standorten- Menschenleere Fußgängerzonen, das könnte nach Ansicht vieler Experten auch nach der Pandemie-Bekämpfung so bleiben. Denn der Trend zum Online-Handel… 
 - Gedenktag für Opfer des Nationalsozialismus - Shoah ermahnt und verpflichtet- Heute vor 76 Jahren fand die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau statt. Vor 25 Jahren wurde der 27. Januar durch Bundespräsident Roman… 
 - Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnet - ÖDP vermisst Signatur der Bundesregierung- „Stell Dir vor, es ist Abrüstung und Deutschland geht nicht hin.“ So könnte man in Abwandlung eines Slogans der Friedensbewegung die momentane… 
 - Studie: Corona verschlimmert soziale Ungleichheit weltweit gleichzeitig
 - Größte Batteriefabrik der Welt - Tesla will Milliarden von EU- Tesla will Steuergelder für die größte Batteriefabrik der Welt. Diese Meldung überrascht unter anderem auch das Land Brandenburg. Denn die… 
 - Lockdown bis 14. Februar verlängert - Familien brauchen eine Perspektive- „Bundes- und den Landesregierungen fällt seit Monaten immer nur die gleiche Therapie ein“, kritisiert der ÖDP-Bundesvorsitzende Christian Rechholz die… 
 - CDU will nur noch Privatrundfunk - Vorschlag für Wahlkampfprogramm- ARD, ZDF und Deutschlandradio werden bald nicht mehr das Programm senden, das wir heute kennen. Zumindest wenn es nach einem Vorschlag des… 
 - Stoppt den Menschenhandel - Anhörung zur Prostitution im Landtag NRW- 140,- Euro Miete – am Tag! Soviel müssen Frauen, die in Bordellen leben und arbeiten, durchschnittlich für ihre Zimmer bezahlen. Auch dadurch entsteht… 
 - Atomschutt auf Hausmülldeponien - Grüner Umweltminister setzt auf Zwang bei der Entsorgung- „Kaum zu fassen, statt ihn sicher zu entsorgen, zwingt der grüne Umweltminister in Kiel den Atomschutt nun normalen Deponien auf“, ärgert sich der… 
