Aktionen
Volksbegehren Böllerverbot NRW
In Nordrhein-Westfalen läuft seit Anfang September 2025 das Volksbegehren „Böllerverbot“. Es handelt sich dabei um eine Initiative des Landesverbandes…
Videoüberwachung in Schlachthöfen soll Tierleid mindern
Tierschutz konkret: Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) initiiert eine Petition an den Deutschen Bundestag, die in…
Aktionen zum Tag des Baumes am 25.04.2025
Einen besonderen Anlass dazu bietet der „Tag des Baumes“ am 25.04.2025. Rund um dieses Datum organisieren verschiedene ÖDP-Verbände Aktionen, die den…
Wir demonstrieren am 18. Januar in Berlin für die Agrarwende!
„Wir haben es satt!“ (WHES) ist eine Bewegung von Landwirten, Umwelt-, Natur- und Tierschutzverbänden gegen die Agrarindustrie, gegen…
Europäische Bürgerinitiative Stop 5G
Im November 2021 wurde die Europäischen Bürgerinitiative (EBI) „Stop (((5G))) Stay Connected but Protected“ offiziell registriert bei der EU. Die EBI…
Aktion Sonderplenum: Rettet das Klima in Eurem Gemeinde- oder Stadtrat
Liebe Parteifreunde und Mitstreiter,außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Eine solche wollen wir als ÖDP jetzt bundesweit…
Volksbegehren "Artenvielfalt – Rettet die Bienen!" in Bayern
Im Jahr 2019 fand die erste Lesung des von der ÖDP in Bayern initiierten, erfolgreichen Volksbegehrens "Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ im…
Europäische Bürgerinitiative Bienen und Bauern retten
Die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ knüpft an das bayerische Volksbegehren zum Artenschutz an. Das Ziel: EU-weit eine Million…
ÖDP-Bürgerbegehren: „Raus aus der Steinkohle“
Münchens Kohleausstieg bis 2022: 98% der in München und Umland erzeugten Energie stammt aus fossilen Energieträgern. Das Steinkohlekraftwerk im…
NRW-Kommunalparteienkonferenz: 2,5% Sperrklausel verhindern
[Bochum/Düsseldorf] Die NRW-Kommunalparteienkonferenz bestehend aus ÖDP, Tierschutzpartei, Partei der Nichtwähler, Die Violetten und Freien Wähler…