Montagsgedanken des ÖDP Bundesverbandes
- Das große Erschrecken- über die Mordtaten rechtsextremistischer Terroristen und das Erstaunen über die Schwächen bei der Verfolgung solcher Täter reicht nicht. Ich meine,… 
- Kritik am Fernsehprogramm- gehört zu den häufigsten Übungen nachdenklicher Zeitgenossen. Ich möchte heute das ZDF loben: Ein Reportageprojekt von Claus Kleber und Angela… 
- Wie eine Katastrophen-Ankündigung- wirkte die Möglichkeit eines Volksentscheids in Griechenland auf Berufspolitiker, Wirtschaftswissenschaftler und Journalisten: Da provoziere man ein… 
- Die Bilder aus Bangkok- erschüttern uns ebenso wie die Berichte aus der Türkei. In beiden Ländern sind viele Menschen umgekommen. Millionen sind ohne Dach über dem Kopf und… 
- Die Heizsaison beginnt.- 21 Millionen veraltete Umwälzpumpen laufen jetzt wieder rund um die Uhr in den deutschen Heizungskellern und verbrauchen pro Stück bis zu 1000 KWh… 
- Die grüne Finanzpolitikerin- Christine Scheel wechselt vom Bundestag direkt in die Vorstandsetage eines mittelgroßen Energiekonzerns, der zu 40% E-on gehört! Sie sagt, dass sie… 
- „Über die Toten möge man nur Gutes sagen“- - das verlangt eine antike Lebensregel. Es geht mir auch nicht um die Person des verstorbenen Apple-Gründers, sondern um das System, für das er wie… 
- Hoffnung für Belo Monte?- Das derzeit größte Zerstörungsprojekt, der Staudammbau am Rio Xingu in Amazonien, wurde jetzt von einem Richter gestoppt. Die Rechte der indigenen… 
- "Mehr Diktatur wagen…"- … will Peter Sloterdijk, der Medienstar unter den Philosophen. Unter diesem unsinnigen Motto hat er bei einem verkehrspolitischen Kongress in Bonn… 
- Traurige Zahlen- kommen vom statistischen Bundesamt: 110 431 Abtreibungen geschahen im Jahr 2010 in Deutschland. Bei lediglich knapp 700 000 Geburten im gleichen…