Aktuelle Pressemitteilungen
 - Keine Angst vor dem 15. April!- Die drei aktuell noch laufenden Atomkraftwerke lieferten bisher jährlich rund 6-7 % des deutschen Strombedarfs. Im Streckbetrieb der letzten Monate… 
 - Symptomatisch für das ganze Land- Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen… 
 - Wahlrechtsreform: CSU diesmal voll auf ÖDP-Linie- Endlich ist es soweit: Die CSU sieht sich selbst mit den Nachteilen eines Wahlrechts konfrontiert, welches sie jahrzehntelang fanatisch unterstützt… 
 - Klima-Bankrott durch Verkehrspolitik- Die Reduzierung der Treibhausgase in Deutschland kommt laut UBA nur langsam voran. Im Verkehrssektor liegen die aktuellen Werte über den gesetzlichen… 
 - § 218 darf nicht gestrichen werden- Mit großer Sorge hat der ÖDP-Bundesarbeitskreis Frauen über den Vorstoß der grünen Familienministerin Lisa Paus diskutiert, den Paragrafen 218 im… 
 - Sperrklausel zur Europawahl gefährdet Demokratie in Europa- Die Ampel-Bundesregierung will einem veralteten EU-Beschluss zustimmen, der Deutschland zur Einführung einer Sperrklausel zur Europawahl von 2%… 
 - Mehr Strom vom Balkon - jetzt- Zwischen 100 und 200 Euro im Jahr könnte jeder Haushalt in Deutschland sparen, der mit Photovoltaik Strom auf dem eigenen Balkon gewinnt. Technisch… 
 - Kein CO2 Endlager unter Wattenmeer- Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (B´90/Grüne), setzt auf die Speicherung von Kohlendioxid (CO2) durch die Technologie… 
 - Politische Wettbewerbsverzerrung beenden- Karlsruhe – Die einseitige Förderung parteinaher Stiftungen ist der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) seit vielen Jahren ein Dorn im Auge.… 
 - Nächste Wahlpanne in Berlin- Dem vorläufigen amtlichen Endergebnis zufolge hat es bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin eine Wahlbeteiligung von nur 63,0 Prozent gegeben. Bei der… 
