Aktuelle Pressemitteilungen
 - Die Lehren aus der COP in Dubai: Mut zum Handeln- Nach der Einigung in allerletzter Sekunde auf ein Abschlussdokument der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai setzt die Bundesvorsitzende Charlotte Schmid… 
 - COP28: Abkehr von fossilen Energieträgern, Verdreifachung von erneuerbaren Energien und Reduzierung von Methanemissionen- Nach der Verlängerung der Klimakonferenz COP28 und einer finalen Verhandlungsnacht gibt es eine Einigung in Dubai. Die Europaabgeordnete Manuela Ripa… 
 - Mehr Transparenz auf dem Frühstückstisch:- Straßburg, 12. Dezember 2023. Das Europäische Parlament hat heute über die Reform der Früchtstücksrichtlinien abgestimmt. Damit kann der… 
 - Schalter aus für das Klima – was dann?- Die Wissenschaft ist sich einig: Erreichen wir sogenannte „Kipppunkte“, führt der Klimawandel unausweichlich zum Dominoeffekt mit Folgeschäden. Das… 
 - Respekt und Menschenwürde im täglichen Miteinander- „Unser Wertekanon ist eindeutig: Wer für die demokratischen Grundrechte eintritt, kann und will keinerlei Form von Gewalt akzeptieren. Wir setzen uns… 
 - Mercosur: Scholz‘ blumige Worte sind kein Nährboden guter Politik- Mit Brasiliens Präsident Lula schwadroniert Kanzler Scholz über Freihandel. Dabei braucht gute Politik mehr als hehre Worte. Das Mercosur-Abkommen… 
 - Ja zum Herdenschutz bei Weidetieren - Nein zu „wolfsfreien Zonen“ und „Quotenabschuss“- „Grundsätzlich begrüßen wir die Vorschläge des BMUV vom 11.10.2023 zum Umgang mit Wölfen, die wiederholt geschützte Weidetiere reißen“, so Eva-Maria… 
 - Wie Deutschland den Klimaschutz retten kann- Die Klimaschützer der Welt treffen sich in Dubai, um zu beraten, wie die Erderwärmung effektiv zu begrenzen ist. Derweil „verfehlt Deutschland seine… 
 - Gekaufte Politik: „Unfassbar verlogen“- „Diese Verlogenheit ist einfach unfassbar.“ Für die Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) – die Naturschutzpartei zeigt die… 
 - EU-Verpackungsverordnung: Kampf gegen wachsende Müllberge- In ihrer Rede im Plenum sagte die Europaabgeordnete Manuela Ripa (ÖDP - Die Naturschutzpartei) hierzu:„Das Gesetz, über das wir jetzt abstimmen, ist… 
