Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

BAK Gesundheit

Der BAK Gesundheit in der ÖDP wurde am 17. 12. 2022 ins Leben gerufen und nahm im Januar 2023 seine Arbeit zu gesundheitspolitischen Themen mit kontinuierlichen monatlichen Online-Sitzungen auf. Seit der regulären Neuwahl  am  23. 11. 2024 besteht das Leitungsteam aus folgenden Mitgliedern:

Vorsitzende:  
Christine Mehlo-Plath, Ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin (GGB), LV Bayern
Stellvertreter: 
Martin Weinmann, freigestellter Personalrat und exam. Krankenpfleger LV Baden-Württemberg
Beisitzer/innen:       
Dr.med. vet. Corinne Enders, LV NRW,
Dr.med. Karlheinz Kalb, Chirurg im Ruhestand, LV Bayern
Doris Hartbauer, Heilpraktikerin, LV Bayern

Vertreter in der Bundesprogrammkommission : Dr.med. Karlheinz Kalb

Bisherige Themen: Kritik am Krankenhausreformgesetz, Aktion zum Tag der Pflege, Drogenprävention, Ganzheitliches Gesundheitskonzept  u.a.

Ein ganzheitliches Gesundheitskonzept

Das Gesundheits- und Pflegesystem in Deutschland steckt in einer tiefen Krise und ist dringend und grundlegend zu reformieren. Das Gesundheitswesen sollte zugleich sozial gerecht und bezahlbar sein. Ein ganzheitliches Gesundheitssystem - wie wir es verstehen - stellt den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele in den Mittelpunkt. Klassische universitäre Medizin und Naturheilkunde sollten sich dabei als Partner ergänzen. Nur indem möglichst viele Einflussfaktoren berücksichtigt werden - auch Soziales, Ernährung und Umwelt - ist dieses Ziel erreichbar. Es braucht also eine ganzheitliche Sichtweise.
Link zum Konzept